HLP: Münster war Gastgeber der letzten Sportprüfung für Hengste

Sir Gribaldi und Zino van Ekholt holen die besten Ergebnisse

Datum: 07.02.2025 | Uta Helkenberg

Seit 2025 gilt in der Hengstleistungsprüfung ein neuer Modus, basierend auf einem Punktesystem. Damit endet auch die Ära der zweiteiligen Sportprüfung für Hengste, der sich zwischen 2016 und 2024 insgesamt 1.378 Hengste stellten. Ab diesem Jahr werden die Sportprüfungen durch spezielle Wertungsprüfungen auf Turnieren ersetzt. Allerdings fand Anfang Februar letztmals noch eine Sportprüfung Teil II für fünfjährige Hengste in Münster-Handorf statt, um diesen die Chance zu geben, ihre Hengstleistungsprüfung auf dem begonnenen Weg abzuschließen. Die Bestnoten erzielten dabei Sir Gribaldi bei den dressurbetonten, Zino van Ekholt bei den springbetonten Hengsten. Insgesamt beendeten 34 Hengste die Prüfung. Mehr erfahren...

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN