Hambach/Ufr. (25.08.2023 - 27.08.2023)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Bayerns Pferde Zucht+Sport

Online-Veröffentlichung:

21.06.2023 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 16.08.2023

Lieber Teilnehmer,

aufgrund der Einstallpflicht sind alle Boxen bereits vergeben. Nachnennungen können nur nach Absprache und wenn Boxen frei werden angenommen werden. Sollte ein Teilnehmer seine Box nicht mehr benötigen, bitte ich um kurze Info. Wenn ich Boxen weiter verkaufen kann, wird es eine Erstattung geben.
Viele Grüße
Sabine Neu

Veranstaltungsort:

Hambach/Ufr.

Landesverband:

Bayern

Online-Nennschluss:

07.08.2023 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

23.08.2023 , 18:00 Uhr

Turnierverwalter:

Sabine Neu

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

97456, Hambach,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschefs:

Siegfried Adler - Bernd Backhaus

Richter:

Hans-Joachim Bride
Christof Gentner
Christoph Heiden
Helmut Mett
Rainer Sprungmann
Sonja Theis

Teilnahmeberechtigung:

National
LPO: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie ausländische Teilnehmer/innen mit Gastlizenz gem. LPO.
WBO: Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern.

Besondere Bestimmungen:

National
- Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der PLS sind die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.

- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen in die Halle (20x60m) zu verlegen.

- Auf diesem Turnier ist ein Hufschmied anwesend.

- Nennungen werden bevorzugt über das Online-Nennungssystem Nennung Online der FN angenommen, sonst auch postalisch.

- Für Dressurprüfungen gelten die Aufgaben des aktuellen Aufgabenheftes.

- Einzeldressuraufgaben sind auswendig zu reiten.

- Meldeschluss ist am Vortag, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.

- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.

- Hunde müssen während der gesamten Veranstaltung an der Leine gehalten werden, für zusätzliche Platzierungen haftet der Hundehalter.

- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2023, sowie die LPO/WBO Ausgabe 2018.

- Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen: Reservierung erfolgt nur über Online-Nennungssystem Nennung Online.

- Boxen mit Selbsttränke (Stroh) inkl. Heu und Einstreu: Gebühr pro Box 175,00€.

- Boxen mit Selbsttränke (Späne) inkl. Heu und Einstreu: Gebühr pro Box 185,00€.

- Gebühr für das Aufstellen eigener Wohnwagen oder LKW´s inkl. Strom zu je 50,00€. Reservierung erfolgt nur über Online-Nennungssystem Nennung Online.

- Gebühr für LKW ohne Stromanschluss und Boxenreservierung 30,00€.

- Zeiteinteilungen und Informationen siehe www.rechenstelle.de und www.nennung-online.de

- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.



Meisterschaftsbestimmungen Bayerische Meisterschaft Reiter:

- Meisterschaftspferde dürfen auch nach Ankunft am Veranstaltungsort nur noch von den Teilnehmern geritten werden, die diese auch in der Prüfung vorstellen.

- Gewertet werden nur Teilnehmer die Stamm-Mitglieder eines Vereines im Bereich der LK Bayern sind.

- Ein Teilnehmer kann mehrere Pferde in der Wertungsprüfung starten, wird dann jedoch nur mit dem Pferd, mit dem er das bessere Ergebnis erzielt hat, für die MS gewertet.

- Wertungsprüfung sind die CCI2*S und CCI3*S im Verhältnis 1,6:1,0.

- Junge Reiter können wählen: Junge Reiter können sich gemäß ihrem Ausbildungstand entscheiden, ob sie an den Bayerischen Meisterschaften der Altersklasse Junge Reiter oder Reiter teilnehmen möchten. Junge Reiter, die in Hambach für die Bayerischen Meisterschaft der Altersklasse Reiter gewertet werden möchten, müssen dies bis zum Meldeschluss des CCI2*-S/CCI3*-S Hambach definitiv der Meldestelle gegenüber erklären. Die getroffene Wahl ist bindend und der Teilnehmer darf in der laufenden Saison nicht für die Bayerischen Meisterschaften der Altersklasse Junge Reiter gewertet werden.

- Achtung-NEU: Um in der Meisterschaft gewertet zu werten, muss zwingend die „Prfg. 5 - Bayerische Meisterschaft VS 2023“ genannt werden und auch am Turnier die Startbereitschaft für diese Prüfung vor Beginn der ersten Teilprüfung erklärt werden; sofern dies nicht eigenständig durch den Teilnehmer vorgenommen wird, kann keine Berücksichtigung in der Meisterschaftswertung erfolgen!

- Die Teilnahme an der Meisterschaftsehrung (für die Plätze 1-6) ist Pflicht! Der genaue Zeitpunkt wird per Aushang am Turnier bekannt gegeben.

- Die Bayerischen Meister haben sich im angegebenen Outfit mit ihrem Meisterschaftspferd zur Ehrung einzufinden.



Meisterschaftswertung Bayerische Meisterschaft Reiter:

Goldmedaille und Schärpe dem/der Bayerischen Meister/in, Silbermedaille dem/der Zweitplatzierten, Bronzemedaille dem/der Drittplatzierten, sowie Schleifen den in der Meisterschaft an 1.-6. Stelle Platzierten.

Beschaffenheit der Plätze:

Dressurplatz 1: 20x60m bzw. 20x40m Sand

Dressurplatz 2: 20x60m bzw. 20x40m gesandeter Grasplatz

Springplatz: 50x60m Gras

Halle: 20x60m bzw. 20x40m Sand
 

Vorläufige Zeitenteilung:

So. nachm.: 4,5
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
1. CCI 3*-S -international- 1 GEV 2.500,00  € 2500 0 LP
2. CCI 2*-S -international- 2 GEV 1.500,00  € 1500 0 LP
3. CCI 1*-Intro -international- 3 GEV 750,00  € 750 0 LP
27.08.2023 ( n) 2023-08-27 00:00:00 4. Pony-Führzügel-WB Cross-Country 4 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
27.08.2023 ( n) 2023-08-27 00:00:00 5. Bayerische Meisterschaft Vielseitigkeit 2023 5 SOS 0,00  € 0 0 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN