Heidelsheim (02.09.2016 - 04.09.2016)
Online-Veröffentlichung:
23.09.2016 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Heidelsheim
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
08.08.2016 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
01.09.2016 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Markus Kuhnle
Internet:
http://www.meldestelle-kuhnle.de/
PLZ, Ort:
76646,
Heidelsheim,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Fritz Deker
LK-Vertreter:
Peter Voigt
Richter:
Hans-Joachim Bride
Irene Loucka
Klaus-Peter Mettenbrink
Hans-Friedrich Reinhard
Claudia Sachs
Peter Voigt
Gerhard Weixler
Irene Loucka
Klaus-Peter Mettenbrink
Hans-Friedrich Reinhard
Claudia Sachs
Peter Voigt
Gerhard Weixler
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1+2: Alle Altersklassen national.
Prfg. 3-6, 8-25: Stammmitglieder von Vereinen des Reg.-Bez. Karlsruhe und Stuttgart, des Verbandes der Pferdesportvereine Nordbaden, der Kreise Bergstraße, Germersheim-Landau und Viernheim sowie Teilnehmer, die in den Prfg. 1+2 starten.
Prfg. 7: Nur Stammmitglieder von Vereinen des RR Hügelland.
Prfg. 3-6, 8-25: Stammmitglieder von Vereinen des Reg.-Bez. Karlsruhe und Stuttgart, des Verbandes der Pferdesportvereine Nordbaden, der Kreise Bergstraße, Germersheim-Landau und Viernheim sowie Teilnehmer, die in den Prfg. 1+2 starten.
Prfg. 7: Nur Stammmitglieder von Vereinen des RR Hügelland.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Martinstraße, 76646 Heidelsheim.
- Für Rückfragen Tel. 0177/6020275 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr) oder Email : markus.kuhnle1978@gmail.com
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn und auf www.reiterverein-heidelsheim.de oder www.meldestelle-kuhnle.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn und auf www.reiterverein-heidelsheim.de oder www.meldestelle-kuhnle.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 8 evtl. am Freitag durchzuführen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Für mitgebrachte Stallzelte (NeOn-Nenner mit Stallzelten bitte unbedingt "Strom Lastwagen" anhaken) oder Wohnwagen wird eine Standgebühr von 25 € für die Dauer der PLS erhoben.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
Wertung Ringcup 2016 RR Hügelland:
Die Finalprüfung zählt 1,5fach und ist Pflicht. Wer nicht am Finale teilnimmt, kann den Cup nicht gewinnen. Ringcupsieger ist der Reiter mit den meisten Wertungspunkten aus Wertungsprüfungen und Finale.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Für mitgebrachte Stallzelte (NeOn-Nenner mit Stallzelten bitte unbedingt "Strom Lastwagen" anhaken) oder Wohnwagen wird eine Standgebühr von 25 € für die Dauer der PLS erhoben.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
Wertung Ringcup 2016 RR Hügelland:
Die Finalprüfung zählt 1,5fach und ist Pflicht. Wer nicht am Finale teilnimmt, kann den Cup nicht gewinnen. Ringcupsieger ist der Reiter mit den meisten Wertungspunkten aus Wertungsprüfungen und Finale.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: Sand 40x80 m; Dressurplatz: Sand 20x60 m; Vorbereitungsplätze: Springen: Sand 30x60 m, Dressur: Sand 25x45 m.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 9,13,14,24,25; nachm.: 12,19,21; abend: 6
Sa. vorm.: 8,10,22,23; nachm.: 3,5,16,18; abend: 2
So. vorm.: 4,7,15,17; nachm.: 1,11,20
Sa. vorm.: 8,10,22,23; nachm.: 3,5,16,18; abend: 2
So. vorm.: 4,7,15,17; nachm.: 1,11,20
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
04.09.2016 ( n) | 2016-09-04 00:00:00 | 1. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 1 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
03.09.2016 ( a) | 2016-09-03 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.M** | 2 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
03.09.2016 ( n) | 2016-09-03 00:00:00 | 3. Punktespringprüfung Kl.M* mit Joker | 3 | SPR | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
04.09.2016 ( v) | 2016-09-04 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.M* | 4 | SPR | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
03.09.2016 ( n) | 2016-09-03 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.L | 5 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
02.09.2016 ( a) | 2016-09-02 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
04.09.2016 ( v) | 2016-09-04 00:00:00 | 7. Springprfg.Kl.L m.St. | 7 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
03.09.2016 ( v) | 2016-09-03 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl. A** | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.09.2016 ( v) | 2016-09-02 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl. A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
03.09.2016 ( v) | 2016-09-03 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.A* mit Standardanforderungen | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
04.09.2016 ( n) | 2016-09-04 00:00:00 | 11. Springpferdeprüfung Kl.L | 11 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
02.09.2016 ( n) | 2016-09-02 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.A** | 12 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.09.2016 ( v) | 2016-09-02 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.A* | 13 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
02.09.2016 ( v) | 2016-09-02 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.A* | 14 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
04.09.2016 ( v) | 2016-09-04 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.M* | 15 | DRE | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
03.09.2016 ( n) | 2016-09-03 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.M* | 16 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
04.09.2016 ( v) | 2016-09-04 00:00:00 | 17. Dressurprfg. Kl.L** - Kandare - | 17 | DRE | 250,00 € | 250 | 3 4 LP |
03.09.2016 ( n) | 2016-09-03 00:00:00 | 18. Dressurprfg. Kl.L* - Kandare - | 18 | DRE | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
02.09.2016 ( n) | 2016-09-02 00:00:00 | 19. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 19 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
04.09.2016 ( n) | 2016-09-04 00:00:00 | 20. Dressurreiterprüfung Kl.L | 20 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
02.09.2016 ( n) | 2016-09-02 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl.A* | 21 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
03.09.2016 ( v) | 2016-09-03 00:00:00 | 22. Dressurprüfung Kl.A** | 22 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
03.09.2016 ( v) | 2016-09-03 00:00:00 | 23. Dressurreiterprüfung Kl.A | 23 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
02.09.2016 ( v) | 2016-09-02 00:00:00 | 24. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 24 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.09.2016 ( v) | 2016-09-02 00:00:00 | 25. Reitpferdeprüfung | 25 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |